Eigenes Zertrümmermuster erstellenIn After Effects werden alle Ebenen als RGBA-Bilder dargestellt (selbst Schwarzweißbilder). Beim Effekt "Zertrümmern" wird der Luminanzschwellenwert jedes einzelnen Kanals so berechnet, dass anhand der Werte ein eigenes Zertrümmermuster erstellt werden kann. Bei diesem Effekt wird für jeden Kanal der Luminanzschwellenwert von 50% berechnet. Damit wird ein Bild erstellt, das sich aus nur acht Farben zusammensetzt: Rot, Grün, Blau, Gelb, Magenta, Zyan, Weiß und Schwarz. Diese acht Farben ergeben mögliche Kanalkombinationen. Für jede Farbe können Sie entweder den Wert 0 oder den Maximalwert von 255 angeben. Die Zertrümmerebene wird entlang der Kanten dieser verschiedenfarbigen Abschnitte geteilt. Beim Entwerfen von eigenen Mustern kann es hilfreich sein, manuell für jeden einzelnen Kanal des Bildes einen Schwellenwert von 50% festzulegen. (Sie können dafür den Effekt "Kurven" verwenden.) Wenn Sie den Schwellenwert festlegen, können Sie sehen, wie das Bild in Teile zerbricht. Alternativ dazu können Sie ein eigenes Muster erstellen, indem Sie ein Bild ausschließlich mit Hilfe der oben aufgeführten acht Farben ohne Zwischenstufen oder Antialiasing zeichnen. Der Alphakanal bestimmt, ob ein zertrümmertes Teil existiert oder nicht. Ein weißer Alphakanal ergibt ein Trümmerteil, ein schwarzer Alphakanal dagegen nicht. Wenn Sie einen Alphakanal verwenden, können Sie ein Kachelmuster mit Aushöhlungen anfertigen oder einfache 3D-Modelle erzeugen, wie z. B. extrudierten Text. Hinweis: Das eigene Muster bestimmt zwar die Formen der Teile, in die die Ebene zerbricht, legt jedoch nicht fest, wann die Stücke zertrümmert werden. Der Zeitpunkt wird von den Einstellungen unter "Kraft" bestimmt und kann außerdem mit Hilfe einer Verlaufsebene gesteuert werden. |